Was ist Target Costing?
Target Costing, auch bekannt als Zielkostenmanagement, ist eine Methode im Kostenmanagement, die besonders wichtig für die Kundengewinnung ist. Im Mittelpunkt steht die Frage: "Was darf ein Produkt kosten, um erfolgreich zu sein?" Dabei wird nicht gefragt, was ein Produkt kosten wird, sondern was es kosten darf. Die Kosten werden also nicht lediglich berechnet, sondern aktiv gesteuert.
Die Bedeutung für die Kundengewinnung
Für Unternehmen ist Target Costing ein entscheidendes Werkzeug, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur den Kundenwünschen entsprechen, sondern auch zu Preisen angeboten werden können, die Kunden zu zahlen bereit sind. Es hilft dabei, die Kosten von Anfang an im Blick zu haben und Produkte rentabel zu gestalten. Dadurch kann die Kundengewinnung optimiert werden, denn attraktive Preise ziehen Käufer an.
Wie funktioniert Target Costing?
Zuerst wird der Zielpreis des Produktes auf dem Markt ermittelt, indem Kundenanforderungen und Wettbewerbspreise analysiert werden. Dieser Preis gibt vor, wie hoch die Kosten maximal sein dürfen, damit das Produkt erfolgreich vermarktet werden kann. Anschließend werden die Zielkosten unter Berücksichtigung einer gewünschten Gewinnspanne festgelegt. Nun ist es die Aufgabe des Unternehmens, die tatsächlichen Kosten durch Optimierung von Design, Material und Herstellungsprozessen an die Zielkosten anzupassen.
Vorteile von Target Costing
Diese Methode ermöglicht einen wettbewerbsfähigen Preis und verbessert so die Chancen auf Kundengewinnung. Sie zwingt das Unternehmen dazu, effizient zu arbeiten und kreativ bei der Kostenreduzierung zu sein, ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen. Durch das frühe Festlegen der Kostenziele werden Fehlinvestitionen vermieden und das Risiko von Verlusten minimiert.
Fazit
Target Costing ist ein mächtiges Instrument im Rahmen der Kundengewinnung. Es gewährleistet, dass Neuprodukte mit einem wettbewerbsfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis entwickelt werden und dadurch ihre Erfolgschancen auf dem Markt steigern. Für Unternehmen, die ihre Produkte erfolgreich an den Kunden bringen möchten, ist ein Verständnis dieser Methode unerlässlich.